24 Das Spie
lfeld 25
Laden...
Laden...
Laden...
Spannende Freizeitsport Kurse, neuer Trainingsalltag in den Abteilungen, TSG Stickerstars Sammelalbum, Delegiertenversammlung am 22.9.2020 Nachdem wir uns innerhalb des Vorstandes und des Hauptausschusses bereits seit Januar 2019 intensiv mit der Frage nach der Zukunft unseres Vereins, der kommenden Aufgaben und neuer Strukturen beschäftigt haben, so können wir nun im Hinblick auf die Delegiertenversammlung im September mit einer neu aufgestellten Vorstandsorganisation hoffentlich den wichtigsten Grundstein für einen neuen Aufbau innerhalb unserer Gremien legen. Liebe TSG-Familie, lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Vereinsarbeit stellen und unsere Zukunft auch unter den Pandemie-bedingten
• TSG MITGLIEDER DURCH ONLINE-ANGEBOTE FIT! • HYGIENEKONZEPTE BESTIMMEN DEN SPORTBETRIEB • TSG BERGHAUS UNTER AUFLAGEN WIEDER GEÖFFNET • DELEGIERTENVERSAMMLUNG AM 22. SEPTEMBER 2020 „Krisensituationen, besonders außergewöhnliche, erfordern Kreativität und Umdenken. Wir als TSG Reutlingen versuchen das Beste aus dieser Krise zu machen und bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern, bei den Ehrenamtlichen, bei den Hauptamtlichen und natürlich bei unseren Partnern und Sponsoren. Vielen Dank! Vereint bewegen – bewegen vereint!“
TSG Reutlingen - Mitgliederzeitung - Berichte aus 24 Abteilungen - Ausgabe 1/ 2020 - Corona Spezial - Fussball, Hockey, Judo, Schwimmen, Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Turnen, Leichtatheltik, Inklusion, Schnee- Triathlon, Aikido, Restaurant Jahnhaus, Kickboxen, Sportszene und Vieles mehr....
Der Report wird digital, periodisches Journal der TSG Reutlingen, erscheint 4x jährlich und wird 4.500 Mitlgiedern zugesendet.
periodisches Mitgliedermagazin , erscheint 4 x jährlich an mehr als 4.500 Mitglieder in über 24 Abteilungen
FAMILIENTAG IM VOLKSPARK MIT BUNTEM RAHMENPROGRAMM - Spiele/Hüpfburg (ab 10 Uhr) - Wandern und andere Mitmach-Angebote - Bewirtung und Weißwurst-Frühstück - Live Musik von Time Square
Rocky Montains, Vortrag, Mobilitätstage Reutligen,TSG Reutlingen
TSG Reutlingen, Sport, Fußball, Handball, Leichtatheltik, Hockey,Schwimmen, Rasselbande und vieles mehr
Turn- und Sportgesellschaft Reutlingen 1843 e.V. - größter Sportverein in Reutlingen und Umgebung, Fussball, Eishockey, Eiskunstlauf, Schneesport, Triathlon, Hockey, Boxen, Aikido, Fechten, Handball, Basketball, Badminton, Volleyball, Schwimmen, Leichtathletik Turnen uvm.
Heimspiele in der IKG-Sporthalle Reutlingen ( Isolde-Kurz-Gymnasium) , 72764 Reutlingen, Charlottenstr. 65, immer Samstags um 19.00 Uhr
Samstag, 29.02.2020 um 19:00 Uhr IKG Halle Reutlingen Die Basketballer der TSG Volksbank Reutlingen empfangen heute zum Derby den KK Haiterbach. Das Hinspiel war denkbar knapp und wurde erst im Schlussviertel zugunsten der Ravens gedreht. Die Schwarzwälder Kroaten zählen seit vielen Jahren zu den etablierten Teams der Regionalliga und spielten viele Jahre ganz oben mit. Die glorreichen Zeiten scheinen jedoch bereits seit letzter Saison vorbei, als am nur auf dem 9.Platz landete. Vor allem Langzeitverletzungen und Abgänge wie die des ehemals besten Center der Liga Franko Filipovic oder Forward Bozidar Bubalo konnten nicht adäquat aufgefangen werden. Deshalb befinden sich die Haiterbacher auch in dieser Runde auf dem 9.Platz, standen sogar lange noch weiter unten drin, spielen jedoch seit dem Jahreswechsel guten Basketball und konnten einige Siege einfahren, sodass zumindest das Abstiegsgespenst vertrieben scheint. Faktor für die Probleme ist vor allem die sehr kleine Rotation. Nur fünf Erwachsene gestandene Spieler stehen im Kader, der Rest wird mit eigenen Jugendspielern aufgefüllt die sonst in der Bezirksliga starten. Die 5 Erwachsenen haben es aber durchaus in sich, allen voran Ex-Profi und Center Sascha Kesselring. Der bald 35-Jährige blickt auf eine lange Profikarriere zurück und hat sich über den Sommer in blendende körperliche Verfassung gebracht. Mit 20,5 Punkten pro Spiel ist er viertbester Punktesammler der Liga und zählt neben Ludwigsburgs Ariel Hukporti zur Center Elite der Liga. Viel Unterstützung kommt von Aufbauspieler Mijo Babic der 17,0 Punkte pro Spiel beisteuert und Routinier Slaven Ponjavic (15,2). Mit Luka Banozic (12,8) und Thomas Pieciak (7,5) werden lt. Vorbericht der Gäste zwei wichtige Spieler ausfallen. Das Lazarett bei den Ravens besteht nach wie vor aus den Dauerverletzten Flo Köppl, Benni Traore und Julius Albanus. Zuletzt schlugen die Ravens im Topspiel auswärts Verfolger Wieblingen, während Haiterbach eine bittere Heimniederlage gegen Söflingen erlitt.
Regionalliga BW Basketball Heimspiel 15.02.20120, 19:00 UhrIKG Halle Reutlingen
Heimspiel Ravens Reutlingen vs. TSG Sölfingen, 08.02.2020, 19 Uhr IKG Halle
alle Spieltermine Saison 2019/20, TSG Reutlingen Ravens
Die Basketballer der TSG Volksbank Reutlingen empfangen am heutigen Samstag den USC Freiburg zum X-Mas-Game.
Die Basketballer der TSG Volksbank Reutlingen empfangen am heutigen Samstag die PS Karlsruhe Lions. Die Karlsruher galten vor der Saison als Aufstiegskandidat da sie über einen sehr guten individuellen Kader verfügen mit mehreren Spielern die bereits höherklassig gespielt haben. Doch die zweite Mannschaft des Pro A-Ligisten PS Karlsruhe Lions konnte das große Potential in dieser Saison nur selten abrufen. Mit 8 Siegen bei 10 Niederlagen steht das Team im Niemandsland der Tabelle auf Platz 8. Doch alleine aufgrund der hohen individuellen Qualität muss den Lions an einem guten Tag gegen jeden Gegner eine Siegchance zugetraut werden. Die Ravens müssen sich somit hüten und sind ihrerseits ebenfalls in der Bringschuld eine bessere Leistung als beim 67:93 gegen Ludwigsburg in der Vorwoche zu liefern. Leider sind die Ravens nach wie vor krankheitsgeplagt und konnten auch in der Vorbereitung auf das Spiel wieder nicht aus dem Vollen schöpfen. Trotzdem soll heute ein anderes Gesicht gezeigt werden um hoffentlich den nächsten Heimsieg einzufahren. Gleich fünf Spieler der Lions scoren zweistellig, angeführt von den ehemaligen Pro B-Spielern Matthias Hurst (15,1), Dino Jakolis (13,8) und dem Amerikaner Mondwell Bukle (12,6). Ein Problem für viele Teams stellt auch der 2,12m große Center Denis Vrsaljko (11,6) dar, der in der vergangenen Saison noch in der Pro A auflief.
Werte Eishockeyfreunde und Unterstützer des Eishockeysports in Reutlingen, Nach 2 Spielen und dem heutigen Spiel ist schon wieder ein Stopp durch Corona angesagt. Bis jetzt haben sich die Black Eagles wacker geschlagen 1 Sieg, 1 Niederlage und für heute hoffen wir das Beste. Das Team wird immer stärker - sowohl von der Quantität wie auch Qualität. Die rege Trainingsbeteiligung zeigt, dass es den Adlern wieder Spass macht aufs Eis zu gehen, gerade der Nachwuchs aus den eigenen Reihen harmoniert sehr gut mit den Neuzugängen - das WIR bestimmt das TEAM. Nun gehen wir alle in den teilweise Lockdown für die nächsten 4 Wochen, wir hoffen, dass alle Spieler, Betreuer, Trainer, Familienangehörige und unsere Fans gesund bleiben und wir gemeinsam gegen Covid 19 gewinnen werden.
TSG Black Eagels Reutlingen, Eishockey,Landesliga Baden Württemberg, Hüglsheim 1b , Baden Rhinos, AHA Regeln, Eishalle Reutlingen, Werte Eishockeyfreunde und Unterstützer des Eishockeysports in Reutlingen, Nach einem verfrühten Ende der letzten Saison und einem achtbaren Tabellenplatz 5 konnten die Black Eagles die ersten Mo-nate bedingt durch den Corona Lockdown nicht trainieren. Erst ab Mai war wieder an ein geregeltes Training und Saisonvorbereitung zu den-ken. Trotz den widrigen Verhältnissen , lernten auch die Black Eagels mit der neuen Nor-malität umzugehen- sowohl die Senioren, wie auch genauso diszipliniert der Nach-wuchs. Das Team hat sich diese Saison mittlerwei-le über den Sommer und im Trainingscamp in Tachov CZ mit Spirit und Teamgeist so gefestigt, dass wir gespannt sind, wie da erste Auftreten im Bewerb sich darstellen wird. Nachwuchsflash: U 7 , U9 und U 11 nehmen sehr erfolgreich an den EBW Turnieren teil, die Kids der U 13, U 15 und U 17 kamen hochmotiviert vom Camp in Tachov CZ und Sommertraining zurück und sind eifrig am Eiszeittraining und soweit es Corona zulässt auch im EBW Bewerb.
Landesliga Baden-Württemberg, Eishockey, Black Eagles, Eishalle Reutlingen, Spielplan 2020_21, Heimspiel und Auswärtsspiele, NEU!! Saisonsitzplatzkarte sichern, Saisonstehplatzkarten
Datenschutz-Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß der CoronaVO Verantwortliche Stelle: TSG Reutlingen 1843 e.V., 72762 Reutlingen, Ringelbachstr. 96/1 Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte*r: Helmut Stütz, Kompetenz B+U UG, 72525 Schwäbisch Gmünd, Domenikus-Debler-Straße 5 Zu Zwecken der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen gegenüber den zuständigen Behörden erheben und speichern wir folgende Daten von Ihnen: •Vor- und Nachname, •Anschrift, •Datum und Zeitraum der Anwesenheit und, •soweit vorhanden: Telefonnummer Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) i.V.m. § 6 Abs. 1 CoronaVO (Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2) vom 28. Juli 2020. Im Falle eines konkreten Infektionsverdachtes sind die zuständigen Behörden nach dem Bundes-infektionsschutzgesetz Empfänger dieser Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vier Wochen nach Erhalt gelöscht. Zur Angabe Ihrer persönlichen Daten sind Sie nicht verpflichtet; auch wird die Richtigkeit Ihrer Angaben vom Betreiber nicht überprüft. Sollten Sie uns Ihre personenbezogenen Daten allerdings nicht zur Verfügung stellen, dürfen Sie unsere Leistungen nicht in Anspruch nehmen.
Eishockey ist ohne Zweifel die dynamischste und packendste Mannschaftssportart. Keine andere Sportart wird durch Schnelligkeit und Körpereinsatz, aber auch durch taktische Cleverness, so geprägt wie diese. Für die Entwicklung eines jungen Menschen kann Eishockey viele Erfahrungen und Erkenntnisse liefern, da Spieler in dieser kampfbetonten Sportart ein besonderes Maß an Disziplin aufbringen müssen, um sich im Rahmen des Regelwerkes fair und sportlich zu behaupten. Wer einmal im Training oder bei einem Spiel die Freude und den Spaß der Kinder und Jugendlichen miterlebt hat, und beobachtet mit welcher Ausdauer und Hingabe sie ihren großen Vorbildern nacheifern, versteht welche Faszination Eishockey ausübt.
Black Eagles , Anmeldung Laufschule , Schnupperkurs, Stand 01.10.2019
1. Der Aufenthalt im Stadion ist auf den notwendigen Zeitraum zu beschränken. 2. Alle Sportler und Funktionäre müssen entweder über SpielerPlus oder am Sport-Eingang ausliegende Listen erfasst werden. 3. Sportlern stehen ausschließlich die Toiletten in ihren Umkleidekabinen zu Verfügung. 4. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist jederzeit Folge zu leisten. 5. Personen mit Krankheitssymptomen/ Rückkehrer aus Risikogebieten dürfen das Stadion nicht betreten. 6. Für den Nachwuchsbereich ist die Teilnahme am Training nur erlaubt nach Vorlage des unterschriebenen Formulars zur Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)
Volksbank Reutlingen TSG Black Eagles vs. ERC Schwenningen, letztes Heimspiel
Fastnet Spiel, Hästräger, TSG Reutlingen Eishockey, vs. 1.CFR Pforzheim Bisons
Derby Reutlingen - Esslingen Eishockey , Eishalle Reutlingen, Black Eagles, ESG Esslingen
Derby TSG Black Eagles Reutlingen vs. ESG Esslingen Studenten Eintritt frei und 1 Glühwein gratis!!!
Lokal Derby Blacke Eagels Reutlingen EC Eisbären Balingen, Eishockey, Eishalle Reutlingen, TSG Reutlingen
Eishockey Heimspiel Black Eagles Reutlingen vs. Schwenninger SERC, Landesliga Baden -Württemberg
Hallo zusammen! Wir haben für Euch ein Training für die Zeit der Ausgangsbeschränkung zusammengestellt. Dieses Training soll drei Mal pro Woche (z.B. Montag, Mittwoch, Freitag) durchgeführt werden. Zwischen zwei Trainingstagen sollte ein Tag Pause liegen. In der ersten Woche geht es um die Kräftigung der Beinmuskulatur. Hierfür sollt Ihr folgende Übungen durchführen: 1. Übung: gesprungene Kniebeuge 2. Übung: Schlittschuhschritt 3. Übung: einbeiniger Schlittschuhschritt 4. Übung: einbeinige Kniebeuge 5. Übung: Mountainclimbers Wie die Übungen durchzuführen sind, könnt Ihr dem Video entnehmen. Unten findet Ihr die Wiederholungszahlen für die jeweiligen Altersgruppen. Vor jedem Training sollt Ihr euch aufwärmen. Die Übungen dazu findet Ihr in dem Video „Warm-Up“. Ihr dürft auch gerne noch weitere Übungen machen. Bei Fragen dürft Ihr Euch natürlich jederzeit an uns wenden. Viel Spaß und Erfolg beim Trainieren wünschen Euch Roberto und Frederik!
Eishockey Heimspiel TSG Reutlingen
Eishockey Heimspiel Reutlingen Bladck Eagles
Heimspiel TSG Black Eagles Reutlingen, Stuttgart Rebels, Eishalle Reutlingen
Eishockey, Eishalle Reutlingen, Aktion, Sport, Derby, TSG , bewegen vereint
Beitragsordnung * Änderungen vorbehlaten, Stand 19.09.2019
Mitmachstand Charlottenstrasse 53 - inline Hockey, Crepes und Getränke, Torwandschießen , Geschicklichkeit trainieren mit Stock und Puk uvm.
Gäste Kölner Haie, Löwen Frankfurt, Auswahlturnier, Nachwuchs, Eishockey
Reutlingen, Stuttgart, Formationslauf, United Angels, Siegerehrung Vereinsmeisterschaften 2019
19./20. Oktober 2019 Herrendegenturnier des Deutschen Fechterbundes Sporthalle Betzingen/ Reutlingen
Liebe Handballfreunde - Es geht wieder los! Dieses Jahr hat sich bereits einiges in den Reihen der TSG Handball getan und der Trainingsbetrieb wie auch die Planung für die an-stehende Saison waren nicht ohne Herausforderungen. Doch jetzt schauen wir vor allem nach vorne und freuen uns, dass der Spiel-betrieb offiziell wieder los geht und natürlich auch auf zahlreiche spannende Begegnungen bei den Aktiven und in der Jugend. Die letzte Saison hat aufgrund der Pandemie ein recht aprubtes Ende gefunden und sportlich gesehen haben wir nicht in allen Bereichen die Erwartungen erfüllen können, die gesetzt waren. Andererseits lehrt uns gerade so eine Phase, dass man für viele Dinge im Leben dankbar sein muss und dass Gesundheit an erster Stelle stehen sollte. Gerade Deutschland hat in der Corona-Krise bis- her Weitsicht und einen guten Umgang mit der Situation bewiesen. Daher wollen wir alles mögliche dafür tun, um die Vorgaben und Vorsichtsmaß- nahmen des Landes und Verbandes bestmöglich umzusetzen. Ziel ist es, die Saison ohne größere Zwischenfälle über die Bühne zubekommen. Für ihr ehrenamtliches Engagement danken wollen wir besonders unseren langjährigen Mitgliedern in der Abteilungsleitung. Mit Ihrem Einsatz haben Michael Windmüller, Karin Kammer und Wolfgang Hirning den Handball bei der TSG in den vergan-genen Jahrzehnten maßgeblich geprägt und nun den Staffelstab an das neue Team übergeben. Nicht ganz selbstverständlich und trotz der wirt-schaftlichen Auswirkung der Krise können wir auch in der aktuellen Saison auf die Unterstützung der meisten unserer langjährigen Sponsoren zählen. Da-rüber hinaus konnte auch noch der ein oder andere Neue hinzugewonnen werden. Für die Treue und Förderung sind wir ebenfalls ausdrücklich dankbar.
Mannschaftsberichte, Bilder & Impreessionen, Termine & Spielpläne
TSG Handball Reutlingen präsentiert in der Oskar-Kalbfell-Halle Handball der Spitzenklasse - gleich karten reservieren!!!
FAMILIENTAG IM VOLKSPARK MIT BUNTEM RAHMENPROGRAMM - Spiele/Hüpfburg (ab 10 Uhr) - Wandern und andere Mitmach-Angebote - Bewirtung und Weißwurst-Frühstück - Live Musik von Time Square
Weit über den Sportkreis Reutlingen hinaus genießt die TSG Inklusiv (früher Behindertensport) hohes Ansehen. Seit über 40 Jahren wird Kindern, Erwachsenen und Senioren mit geistiger Behinderung körperlicher Behinderung (Cerebralparese, Spina Bifida, Athetose, Ataxie etc.) medizinischer Indikation (Rehasportgruppen) Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten wie Ängste oder Hyperaktivität (Psychomotorikgruppen), die Möglichkeit angeboten, durch die auf die jeweilige Beeinträchtigung abgestimmten spielerischen bzw. sportlichen Übungen, ihr körperliches Allgemeinbefinden (Mobilität, Stärkung des Herzkreislaufsystems) zu verbessern Selbstwertgefühl zu steigern allgemein-soziales Verhalten zu fördern und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Sportfachkräfte, fachkundige Übungsleiter und Therapeuten haben sich dieser Aufgabe verschrieben. Regelmäßige und intensive Übungsstunden sind erforderlich, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Jährliche Höhepunkte sind die Teilnahme an Sport- und Spielfesten, Leichtathletik-, Tischtennis-, Judo- und Fußballwettkämpfen (z.B. nationale Meisterschaften, Special Olympics) und Freizeiten. Durch diese Veranstaltungen treten wir in die Öffentlichkeit, um die Integration von Menschen mit Behinderung voran zu bringen. Die dadurch vielfach erreichte öffentliche Aufmerksamkeit (Presseberichte) bestätigt die Richtigkeit unserer Bemühungen.
auch während Corona kocht Tatjana! Das Jahnhaus steht zur Abholung von Speisen bereit. Arion wartet am Telefon auf eure Bestellungen - wir wollen nach Corona ja auch wieder bei ihm im Gastgarten sitzen. Daher- unterstützt die lokalen Gastgewerbe!!! Aktuelle Speisekarte
A B S TA N D N E H M E N Z U S A M M E N S T E H E N D I E O N L I N E - D I E N S T E VO N A B I S Z I N R E U T L I N G E N Kaufe regional und unterstütze Deine lokalen Einzelhändler, Unternehmen, Gastronomen und Kulturschaffenden. Auf unserem Online-Portal www.abstandnehmen-zusammenstehen.de erhältst du den Überblick über alle relevanten Angebote, Aktionen und Dienstleistungen von A bis Z in Reutlingen
auch während Corona kocht Tatjana! Das Jahnhaus steht zur Abholung von Speisen bereit. Arion wartet am Telefon auf eure Bestellungen - wir wollen nach Corona ja auch wieder bei ihm im Gastgarten sitzen. Daher- unterstützt die lokalen Gastgewerbe!!! http://jahnhaus-reutlingen.de/
Einlösbar bei über 120 Gutscheinpartnern - Den will ich haben! Der Reutlinger Gutschein ist ein Muss! #erlebReutlingen www.tourismus-reutlingen.de
Die TSG Jedermann Abteilung ist eine Breiten- und Seniorensportabteilung der TSG Reutlingen. Neben einem regelmäßigen Sport- und Bewegungsangebot zeichnet die Abteilung das umfangreiche Ausflugsprogramm aus. Im Veranstaltungskalender stehen monatliche Seniorentreffs und Tagesausfahrten. Damit stehen sowohl die Freude an der Bewegung aber auch die kulturellen und sozialen Programmpunkte im Vordergrund.
Fitness für jedes Alter, Fitness-& Gesundheitskurse, 50% auf das Starterpaket, 4 Wochen Training, Gerätetraining, Schnupperpass
Starte in ein aktives Leben, Reutlingen, TSG, Provital
Mit der Kindersportschule bietet die TSG Reutlingen eine sportartübergreifende und gesundheitsfördernde Grundlagenausbildung für Kinder im Alter von 5 Monaten bis 8 Jahren an. Zu den Zielen zählen neben einer umfangreichen motorischen Grundschulung die Vermittlung von Freude an der Bewegung, die Förderung von Sozialkompetenzen und der Körperwahrnehmung sowie das Schaffen von Gemeinschaftserlebnissen. Die Kinder sollen durch die Rasselbande optimal für den Übergang in den Abteilungs, Breiten oder Leistungssport vorbereitet werden. Durch den Lehrplan der TSG Kindersportschule bekommen die Kurse eine einheitliche Struktur, sodass alle Gruppen zeitgleich bestimmte Schwerpunktthemen ausüben. Die Ziele wurden, auf Grundlage bewegungswissenschaftlicher Erkenntnisse, für jeden Jahrgang speziell ausgewählt.
Berichte, sportliche Erfolge, Termine, Jahresfahrplan, Bilder Winter, Sommer, Vereinsmeisterschaften, ewige Meisterlisten uvm.
TSg Reutlingen , Abteilung Ski/Triathlon, Schnee Triathlon, Schibasar,Snowboardbasar